Mi, 12:42 Uhr
14.08.2024
nnz-Forum
Wahlkampf oder Wahlschlaf in Thüringens Norden?
Was hat die große Wahlarena am Dienstag Abend im Jugendclubhaus gebracht? Man könnte sagen, außer Spesen nichts gewesen - meint Manfred Kappler im nnz-Forum...
Jeder der Anwesenden hat sich vorgestellt sogar mit Eigenlob. Und was eigentlich als Zukunft Programm gedacht war, hat zwar einige Probleme aufgezeigt, welche schon, man kann sagen Jahrzehnte bestehen. Bei solchem Elan der Kandidaten werden diese zum teil hausgemachten Probleme so schnell nicht beseitigt werden können.
Die größten Probleme und Herausforderungen unserer Zeit, nämlich die Klimakatastrophe mit dem schnellsten Artensterben der Menschheit und die zu erwartenden Extremwetter in jeder Hinsicht, wurden bewusst nicht angesprochen. Diese stehen so auch nicht auf den Wahlprogrammen der anwesenden Kandidaten. Wobei diese Thematik für die AFD nicht relevant ist – da sie die Klimaveränderungen mit ihren Auswirkungen generell abstreiten.
Seit Jahrzehnten warnten viele namhafte Wissenschaftler, vor den Ereignissen welche wir jetzt haben. Global, Europa- und auch Deutschland betreffend, haben wir es seit Anfang Juni fast täglich mit katastrophalen Extremwettern zu tun. Menschen welche davon betroffen sind, sagen: so etwas habe ich noch nicht erlebt!
Ich verrate ihnen kein Geheimnis, dass ist erst der Anfang. Wir haben den Bogen überspannt an Stelle zu Handeln haben wir nicht nur weitergemacht, sondern es ist alles noch intensiviert worden. An Stelle von Vernunft, explodierte unsere Wegwertwirtschaft förmlich. Die Kreislaufwirtschaft hat Zeit für die Zukunft. Haben wir nicht alles in die Zukunft verschoben?
Auch das 1,5 °C Ziel der Erderwärmung haben wir gerissen und steuern jetzt auf die 2,00 °C Erwärmung zu. Die Rechnung dafür liegt auf dem Tisch. Unsere CO² und Emissionsdecke wird sich über 100 Jahre halten und weiter verstärken, das heißt, wir dürfen mit einer weiteren Zunahme der Extremwetter und anderen Ereignissen rechnen.
Sind wir darauf vorbereitet: Nein! Weil es dieses laut AFD nicht gibt.
Hierzu erwarte ich Antworten von den Abwesenden Kandidaten und deren Parteien. Mit einem Hinweis auf Bundespolitik und Andere so wie Zeitmangel im Wahlkampf kann ich mich nicht Abfinden. Sie wollen an die Macht und wollen Regieren, also sollten sie auch Liefern! Bisher wurde Zuviel alles schöngeredet und in die Taschen gelogen.
Wir erwarten eine offene, faire, bevölkerungsnahe Politik, Miteinbeziehung der Menschen und das der Schutz und das Wohl der Bürger im Vordergrund stehen und nicht der Gewinn und die Dividende der Aktionäre.
Das heißt: Klima- Arten- und Umweltschutz haben höchste Priorität! - Die Würde und das Leben des Menschen und der Natur sind unantastbar
Mit harzlichen Grüßen
Manfred Kappler
Autor: redJeder der Anwesenden hat sich vorgestellt sogar mit Eigenlob. Und was eigentlich als Zukunft Programm gedacht war, hat zwar einige Probleme aufgezeigt, welche schon, man kann sagen Jahrzehnte bestehen. Bei solchem Elan der Kandidaten werden diese zum teil hausgemachten Probleme so schnell nicht beseitigt werden können.
Die größten Probleme und Herausforderungen unserer Zeit, nämlich die Klimakatastrophe mit dem schnellsten Artensterben der Menschheit und die zu erwartenden Extremwetter in jeder Hinsicht, wurden bewusst nicht angesprochen. Diese stehen so auch nicht auf den Wahlprogrammen der anwesenden Kandidaten. Wobei diese Thematik für die AFD nicht relevant ist – da sie die Klimaveränderungen mit ihren Auswirkungen generell abstreiten.
Seit Jahrzehnten warnten viele namhafte Wissenschaftler, vor den Ereignissen welche wir jetzt haben. Global, Europa- und auch Deutschland betreffend, haben wir es seit Anfang Juni fast täglich mit katastrophalen Extremwettern zu tun. Menschen welche davon betroffen sind, sagen: so etwas habe ich noch nicht erlebt!
Ich verrate ihnen kein Geheimnis, dass ist erst der Anfang. Wir haben den Bogen überspannt an Stelle zu Handeln haben wir nicht nur weitergemacht, sondern es ist alles noch intensiviert worden. An Stelle von Vernunft, explodierte unsere Wegwertwirtschaft förmlich. Die Kreislaufwirtschaft hat Zeit für die Zukunft. Haben wir nicht alles in die Zukunft verschoben?
Auch das 1,5 °C Ziel der Erderwärmung haben wir gerissen und steuern jetzt auf die 2,00 °C Erwärmung zu. Die Rechnung dafür liegt auf dem Tisch. Unsere CO² und Emissionsdecke wird sich über 100 Jahre halten und weiter verstärken, das heißt, wir dürfen mit einer weiteren Zunahme der Extremwetter und anderen Ereignissen rechnen.
Sind wir darauf vorbereitet: Nein! Weil es dieses laut AFD nicht gibt.
Hierzu erwarte ich Antworten von den Abwesenden Kandidaten und deren Parteien. Mit einem Hinweis auf Bundespolitik und Andere so wie Zeitmangel im Wahlkampf kann ich mich nicht Abfinden. Sie wollen an die Macht und wollen Regieren, also sollten sie auch Liefern! Bisher wurde Zuviel alles schöngeredet und in die Taschen gelogen.
Wir erwarten eine offene, faire, bevölkerungsnahe Politik, Miteinbeziehung der Menschen und das der Schutz und das Wohl der Bürger im Vordergrund stehen und nicht der Gewinn und die Dividende der Aktionäre.
Das heißt: Klima- Arten- und Umweltschutz haben höchste Priorität! - Die Würde und das Leben des Menschen und der Natur sind unantastbar
Mit harzlichen Grüßen
Manfred Kappler
Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.