eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 16:04 Uhr
01.08.2024
Landtagspräsidentin Birgit Pommer eröffnet ersten Bundeskongress

„Omas gegen Rechts“ tagen im Thüringer Landtag

Nachfolgender Beitrag ist zugegebenermaßen kein regionales Thema. Wir wollen Ihnen diese Pressemeldung aus der Pressestelle des Thüringer Landtags aber nicht vorenthalten, denn das Anliegen ist so wichtig, dass Landtagspräsidentin Pommer persönlich die Eröffnung übernimmt...

Die Vereinigung „Omas gegen Rechts“ tagt mit ihrem ersten Bundeskongress am Wochenende im Thüringer Landtag. Mit Grußworten und Videobotschaften wird der Kongress am Samstag von Landtagspräsidentin Birgit Pommer eröffnet...

Anzeige symplr (4)
Erwartet werden bis zu 500 Teilnehmende (vermutlich Teilnehmerinnen, Anm. d. Red.), die sich bis Sonntag in Podiumsrunden und Workshops zu gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. Videobotschaften kommen von Ministerpräsident Bodo Ramelow und der Präsidentin der Israelitischen Kulturgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch.

„Wenn die ‚Omas gegen Rechts‘ überall in Deutschland und seit 2021 als Regionalgruppe auch in Thüringen auf die Straße gehen, dann zeigen sie Mut und Zivilcourage. Sie stärken die demokratischen Werte und fördern den Zusammenhalt im Land. Und das mit unschätzbarer Lebenserfahrung“, sagt Landtagspräsidentin Birgit Pommer. „Der erste Bundeskongress der ‚Omas gegen Rechts‘ setzt im Thüringer Landtag ein klares Zeichen: für den Zusammenhalt und gegen das Erstarken des Rechtsextremismus.“
Autor: red

Kommentare
Bubo bubo
01.08.2024, 18.02 Uhr
OGGI
Ich warte dann doch lieber auf Veranstaltungen der Initiative "Opas Gegen Grüne Inszenierung (wahlweise auch Ideologie, Inkompetenz, Indoktrination, Idiotie, etc.)" abgekürzt OGGI.

Mal schauen, ob besagte und betagte, mutige und demokratische Aktivisten auch so herzlich in den Landtag eingeladen werden...
ndhmann
01.08.2024, 18.04 Uhr
Im Thüringer Landtag?
Ich dachte bisher, dass der Thüringer Landtag der Tagungsort von in freien, geheimen und demokratischen Wahlen gewählter Abgeordneten ist!? Sind die Kassen des Landes nach 10 Jahren R2G schon so leer , dass man den Landtag an Vereine vermieten muss oder ist die Nutzung für die ,,OMAS GEGEN RECHTS" gar kostenlos? Man tut ja was man kann für echte Demokraten. Vielleicht tagen künftig auch andere Vereine im Thüringer Landtag ( Sportvereine, Karnevalsverein, Sparten verschiedener Kleintierzüchter usw)?
ossi1968
01.08.2024, 19.55 Uhr
Opas gegen Grün...
Und rot und dunkelrot wären mir lieber... Hoffentlich ist es ab 1.9. vorbei mit diesem Schwachsinn und es wird wieder vernünftige Politik gemacht. Bis dahin werden sich die Omas noch von uns aller Steuergelder pampern lassen...
Leser X
01.08.2024, 21.42 Uhr
Wie soll das zusammenpassen?
Omas gegen Rechts lassen eine Grußbotschaft einer Dame übermitteln, die ein Land repräsentiert, in dem eine rechtsextremistische Regierung herrscht? Häh?
BerndLuky
01.08.2024, 21.51 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Verhalten Sie sich bitte höflich gegenüber Anderen.
Franz Haarkamm
02.08.2024, 00.40 Uhr
Häh @Leser X
Es ist mir neu, daß Charlotte Knobloch eine Repräsentantin des Staates Israel ist. Was mir aber bekannt ist, ist daß sie den Holocaust überlebt hat und immer noch Deutsche Staatsbürgerin ist. Sie hat sogar schon einmal den Bundespräsidenten mitgewählt. Sind wir - nach Meinung von Leser X jetzt wirklich schon soweit, daß Holocaustüberlebende sich nicht mehr politisch positionieren dürfen? Im übrigen verbirgt sich hinter der Israelitischen Kultusgemeinde (nicht Kulturgemeinde, wie es im Artikel fälschlicherweise heißt) die jüdische Gemeinde in München und Oberbayern. Aber wenn man natürlich - wie Leser X - nicht zwischen israelisch und israelitisch differenzieren kann, wird Frau Knobloch plötzlich zur Repräsentantin des Staates Israel.
diskobolos
02.08.2024, 06.58 Uhr
Das stimmt so nicht, Leser X
Frau Knobloch repräsentiert nicht den Staat Israel und schon gar nicht seine aktuelle rechtsradikale Regierung.
Sie vertritt eine Gemeinde deutscher Juden.
Das sollten wir nicht verwechseln, ebensowenig wie Kritik an der israelischen Regierung mit Antisemitismus.
Hans Herbert
02.08.2024, 14.46 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Verhalten Sie sich bitte höflich gegenüber Anderen.
Hans Herbert
02.08.2024, 15.24 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)