eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 09:04 Uhr
12.07.2024
Stellungnahme der Bürgerliste Südharz zum Oberzentrum

"Ein bedeutender Schritt für unsere Region"

Die Bürgerliste Südharz (BLS) freut sich außerordentlich über die Entscheidung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Nordhausen den Status als Oberzentrum zu verleihen...

Diese bedeutende Entwicklung wurde kürzlich offiziell bekannt gegeben und ist ein entscheidender Meilenstein für die Zukunft unserer Stadt und Region.
Der Fraktionsvorsitzende der BLS, Marko Rossmann, begrüßt die Entscheidung ausdrücklich: "Der neue Status als Oberzentrum ist eine großartige Nachricht für Nordhausen und seine Bürgerinnen und Bürger. Dies ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Leistungen, sondern eröffnet auch zahlreiche neue Möglichkeiten für die weitere Entwicklung unserer Stadt."

Anzeige symplr (4)
Mit der Aufnahme in die Riege der Oberzentren reiht sich Nordhausen nun neben Erfurt, Jena, Gera, Eisenach und dem funktionsteiligen Oberzentrum Südthüringen ein. Dies bedeutet, dass Nordhausen künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Entwicklung spielen wird und wichtige Dienstleistungen sowie Freizeitangebote für die gesamte Umgebung bereitstellen kann. Der neue Status lässt idealerweise auf zahlreiche künftige Vorteile hoffen, darunter verbesserte Verkehrsanbindungen, erhöhte Wirtschaftskraft, gesteigerte Attraktivität für Forschung und Kultur sowie die Ansiedlung weiterer Landesbehörden.

Im neuen Landesentwicklungsprogramm des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft geht es vor allem um die Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Thüringen. Besonders hervorzuheben ist, dass das Kriterium der Einwohnerzahl im neuen Programm keine Rolle mehr spielt. Stattdessen wird der Fokus auf die regionale Bedeutung und die Funktionen der Städte gelegt. Für ein Land wie Thüringen, das durch eine Vielzahl kleiner und mittlerer Städte geprägt ist, ist dieser Ansatz von großer Bedeutung.

Marko Rossmann betont: "Die Anerkennung als Oberzentrum zeigt, dass Nordhausen auch ohne die Grenze von 100.000 Einwohnern eine herausragende Bedeutung für die Region hat. Unsere Stadt übernimmt bereits jetzt zentrale Funktionen wie Ausbildung, Gesundheitsversorgung und Marktwesen und wird diese Rolle nun hoffentlich noch weiter ausbauen können."

Die Entscheidung, Nordhausen als Oberzentrum anzuerkennen, stärkt zudem die ländlichen Räume und schafft ein Gegengewicht zu den benachbarten Oberzentren innerhalb Thüringens aber auch zu den unmittelbaren Oberzentren der Nachbarbundesländer. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Thüringen und zur Sicherstellung einer ausgewogenen regionalen Entwicklung.

Zukunftsperspektiven für das Gewerbegebiet "Goldene Aue"
Neben den bereits genannten Vorteilen sieht die BLS-Stadtratsfraktion im neuen Status als Oberzentrum auch mittelfristig positive Signale für die wirtschaftliche Entwicklung Nordhausens, insbesondere hinsichtlich der Ansiedlung neuer Industrien im derzeit brachliegenden Gewerbegebiet "Goldene Aue". Die BLS setzt sich dafür ein, dieses Potenzial voll auszuschöpfen und gezielt Unternehmen anzusiedeln, die zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Arbeitsplätze in die Region bringen.

Marko Rossmann erklärt: "Das Gewerbegebiet 'Goldene Aue' bietet hervorragende Voraussetzungen für die Ansiedlung neuer Industrien. Mit dem neuen Status als Oberzentrum haben wir nun eine stärkere Position, um Investoren und Unternehmen für diesen Standort zu gewinnen. Dies wird nicht nur die lokale Wirtschaft stärken, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und die Attraktivität Nordhausens weiter erhöhen."
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hildegard Seidel sieht dies ähnlich und konstatiert: „Solch eine für Nordhausen positive Entscheidung muss für die Menschen spürbar sein und eine im Ergebnis mittelfristig voranschreitende Ansiedlung im Industriegebiet „Goldene Aue“ könnte dies durchaus auch bewirken.“
Die BLS-Stadtratsfraktion freut sich auf die zukünftigen Herausforderungen und Chancen, die der neue Status mit sich bringt, und wird sich weiterhin engagiert für die positive Entwicklung Nordhausens einsetzen.
Autor: red

Kommentare
Spurensicherung
12.07.2024, 10.10 Uhr
Oberzentrum Nordhausen und kein Plan / Unterschied Gewerbe und Industriegebiet
Leider eine Stellungnahme voller Floskeln und ohne konkreten Plan. Nordhausen fehlt eben eine konkrete Linie und Strategie. Die gab es früher.

P.S. Der Unterschied zw. Gewebe-( davon hat NDH seit langen einige) und Industriegebiet sollte der Fraktion des OB allerdings geläufig sein und nicht verwechselt werden.
lumpi22
12.07.2024, 10.40 Uhr
Vielen Dank an die Bürgerliste Südharz für
diesen tollen Beitrag und den Erläuterungen, was eigentlich das Wort "Oberzentrum" für unsere Region bedeuten kann und hoffentlich auch sein wird! Hier gab es ja schon viele Beiträge und Unmengen an Fragen und Äußerungen, dass das Oberzentrum völlig egal wäre und nichts außer den Titel bringen würde.
Ich sehe es genauso, dass diese Entscheidung durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft für unsere Region viel Belebung in Sachen Industrie, Landwirtschaft und auch der gesamten Infrastruktur bringen wird und dabei auch die möglichen und oft notwendigen Förderungen nicht zu verachten sein sollten. Klar sollte es nun einfacher sein, auch das Gewerbegebiet "Goldene Aue" endlich mit Industrie ansiedeln zu können und dadurch die lokale Wirtschaft voran zu bringen. Wir werden sehen, was sich tun wird und wir sollten als Stadt Nordhausen dieses "Oberzentrum" mit seinen neuen Herausforderungen nutzen und unsere Region weiter nach vorn bringen!
Marino50
12.07.2024, 15.50 Uhr
Optimismus ohne Ende
Ich denke, dass sich gar nichts ändern wird. Das sind doch alles nur Phrasen, die hier gedroschen werden. Oder sind die Öffnungszeiten bzw. Schließzeiten im Bürgerzentrum schon ein erstes Fazit. Mit dem OB wird sich für uns gar nichts ändern. Nur weil das Kind einen neuen Namen hat, wird es nicht besser.
Ex-post
12.07.2024, 22.48 Uhr
der OB und das Oberzentrum
Der Oberbürgermeister Buchmann hat die Sache mit dem Oberzentrum nicht verstanden in der Vergangenheit.

Die nnz-online hatte das protokolliert und hier berichtet.

Jetzt schickt er seine Kettenhunde von der BLS los und die sollen mit Floskeln alles Vergessen machen. Sein hochbezahlter persönlicher Sprecher Lutz Fischer ist auch nicht besser. Wann überpüft eigentlich der Stadtrat das endlich?

Der Oberbürgermeister müsste jetzt den Entwicklungsplan für das Oberzentrum Nordhausen sofort vorlegen können und sofort Fördermittelanträge stellen. Das kann er aber nicht, weil er das mit dem Oberzentrum nicht verstanden hat und sonst auch keinen Plan für Nordhausen hat. Er war halt früher bei den Grünen. Das wirkt wohl nach.

Es ist verwunderlich, daß die Leute von der BLS so parteiisch und unkritisch sind. Obwohl sie das anders behaupten.

Am Ende müssen es wieder die Sozialdemokraten in Nordhausen richten wie schon mit dem, daß Nordhausen überhaupt Oberzentrum wird. Selbst die AfD und die CDU hatten das ja verstanden. Zum Glück ist der Status jetzt da ohne daß Oberbürgermeister Buchmann was dafür gemacht hat.

Das ist der Fakt. Und den sollte der Oberbürgermeister-Hofstaat genannt BLS mal zur Kenntnis nehmen!
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)