Kommentare
Paul
09.06.2024, 21.01 Uhr
SEHR GUT !
Endlich wachen die deutschen Bürger aus ihrem Koma auf und geben endlich mehrheitlich der Partei ihre Stimme, die die einzige Volksnahe Partei ist und als einzige die Interessen der deutschen Bürger vertritt, der AfD!!!
Alex Gösel
09.06.2024, 21.19 Uhr
Verdiente Klatsche!
Das kommt davon, wenn man, statt einer antifaschistischen Einheitsfront eine faschistische Einheizfront befeuert, oder @nordhausenzusammen, liebe Linken, SPD, Grüne usw.?
Man braucht sich doch nicht mehr wundern, dass die AfD soviel Zuspruch erhält, oder?
Was ist eigentlich mit den Montagsdemonstranten passiert? Schlafen die? Oder haben die Ihre Bemühungen eingestellt?
Und, @nordhausenzusammen, Linke, SPD, CDU, FDP, Grüne und sonstige "Demokraten": Ich prophezeie jetzt schon, dass der nächste Landrat oder OB wohl doch ein AfD-Kandidat werden könnte oder gar wird, oder? So ganz unwahrscheinlich ist dieses Szenario doch nicht, oder? Also, überlegt euch, ob ihr weiter die faschistische Einheizfront befeuern wollt oder andere, fortschrittliche, antifaschistische Kräfte unterstützt!
Und an das Rathaus, dem Stadtrat, dem Landrat, der Bürgermeisterin und dem OB: Stellt endlich euere kleinbürgerlichen Zänkereien ein! Macht euer "Geschäft" wieder im Sinne der Massen und nicht für eure Geldbörsen! Nur so kann es klappen!
Leser X
09.06.2024, 21.31 Uhr
Paul
Ich will Ihnen ja Ihren Überschwang nicht nehmen. Aber nach meiner Einschätzung fungiert die blaue Partei nur als Restposten mangels wirklicher Alternativen in Gestalt der verschlissenen Uralt-Parteien.
Unter Berücksichtigung des schnellen Aufstiegs des BSW, das in weniger als einem halben Jahr aus dem Stand auf 16 Prozent kam, wird die Feierlaune der AfD nach meiner persönlichen Prognose nur eine vorübergehende Erscheinung sein. Jedenfalls hier im Osten.
P.Burkhardt
09.06.2024, 22.16 Uhr
bundesweit...
....hat wohl die CDU die Nase vorn.... es bleibt die Frage, warum in NDH so gerne radikale Nationalisten gewählt werden...dem konservativen Geist gibt offenbar eine andere Partei mehr Raum... dem nationalistischen dafür weniger.... grübel,grübel
pitti7
09.06.2024, 22.31 Uhr
@Alex Gösel...
...wer waren denn,deiner Meinung nach,die Montagsdemonstranten??? Ich glaube du kannst 'die' und ihre politische Einstellung gar nicht richtig einordnen...,beste Grüße :)
Audio
09.06.2024, 22.40 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Verzichten Sie auf einklagbare Tatsachenbehauptungen.
BerndLuky
09.06.2024, 22.57 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Wir möchten uns an solchen Spekulationen nicht beteiligen.
nordhaeuser927
09.06.2024, 23.03 Uhr
Und wieder ca. 3 Prozent weniger…
an Zustimmung für die AFD in Nordhausen, als noch vor 2 Wochen. Und insgesamt mehr als 10 Prozent weniger als noch im September 2023.
Der Trend ist deutlich und geht immer weiter zurück.
Rechtsextremismus, Populismus, Hass, Hetze, Rassismus, Bestechungsskandale, Spionage und Korruption innerhalb der AFD zeigen eben doch Wirkung.
Nordhäuser
09.06.2024, 23.19 Uhr
Zeit für was neues
Es wird wirklich Zeit dass sich hier etwas ändert. Das zeigen ja immer wieder die Wahlergebnisse. Jetzt vielleicht mal eine richtige Demowelle starten und nicht wieder sinnlose zusammengewürfelte Losungen.
Aber: Liebe Bundesregierung. Machen sie es doch bitte wie Frankreich. Neuwahlen! Sonst machen sie doch es auch allen Nachbarländern nach.
Aber spätestens morgen hat Herr Scholz bestimmt das heutige Wahlergebnis vergessen.
Alex Gösel
09.06.2024, 23.56 Uhr
Antwort an pitti7
Da ich, wiederholt eineindeutig hier gefragt wurde, möchte ich nochmals darauf antworten:
Ich schreibe hier von den Montagsdemonstranten, nicht von den sog. "Spaziergängern" die jeden Montag sinnlos die Rautenstraße runter- und hochlaufend verstopfen sowie Angestellte, beispielsweise der Buchhandlung in der Rautenstraße, anpöbeln! Dieses Verhalten habe ich mehrfach beobachten können, auch an anderen Geschäften waren diese Typen ähnlich aggresiv! So benehmen sich AfD-Sympathisanten und -Wähler! Liegt es an zu häufigen Alkoholkonsum oder an mangelnder kognitiver Dissonanz? (Immer diese Fremdwörter...)
Mit solchen Typen kommt was richtig "Gutes" auf uns zu!
Ossi1949
10.06.2024, 01.13 Uhr
Es wird spannend werden
zu beobachten, wie die Protagonisten der Linken jetzt nach Erklärungen suchen werden, warum sie das sinkende Schiff verlassen. Im Landesergebnis satte 5,7 Prozent für die Truppe des Noch-Ministerpräsidenten aber aus dem Stand 15 Prozent. für die Wagenknechtpartei. Mal sehen, wer da bis zur Landtagswahl noch die Fronten wechseln wird.
Die Ampel kommt in Thüringen noch auf 8,2 plus 4,2 plus 2,0 Prozent. Zusammen also 14,4 Prozent. Wie lange soll der Verrat der FDP an ihren früheren Wählern noch dauern? Beendet endlich die schlechteste Bundesregierung, die ich bisher bewusst erlebt habe!
Leser X
10.06.2024, 07.20 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Wir möchten uns nicht an solchen Spekulationen beteiligen.
Kobold2
10.06.2024, 07.35 Uhr
Fakt ist auch
Das kein AfD Kandidat in Thüringen eine Stichwahl gewinnen konnte.
Worauf sich der Vorwurf der Volksnähe stützt, sollte man auch mal begründen. Am Abstimmverhalten über Mindestlohn und Mieten, kann es nicht liegen. Ebensowenig an den Plänen zum Renteneintrittsalter, oder der Ausgrenzung von kritischen Journalisten und der damit verbundenen Presse und Meinungsfreiheit. Das Anbiedern an Russland war in der Vergangenheit schon wenig erfolgreich. Darin sehe ich nichts Erfolgversprechendes.
Konrektor
10.06.2024, 07.55 Uhr
Traurig
Ich schäme mich bei dem Wahlergebnis ein Nordhäuser und ein Thüringer zu sein.
return1982
10.06.2024, 09.04 Uhr
So muss das sein
Genau so muss das sein, es ist ein guter Ausgangspunkt für September… der Adler fliegt wieder
warumauchimmer
10.06.2024, 09.17 Uhr
Das ist wirklich schwierig
mit den Fremdwörtern. Es ist das erste mal, das ich Jemanden über einen Mangel an kognitiver Dissonanz klagen hören.
Wutz
10.06.2024, 09.18 Uhr
35 Jahre alter Trott
.... haben auch langsam mal gereicht. Es wird Zeit für frischen Wind in unserer Region. Ich wünsche den Wahlgewinnern viel Glück und gute Ideen.
Muggefug
10.06.2024, 09.34 Uhr
Traumtänzer
Wer jetzt noch das Wahlergebnis anzweifelt dem ist nicht mehr zu helfen.
Welches Ergebnis hätten wir zu erwarten gehabt ohne Krahl ??Da wäre die Klatsche noch größer ausgefallen.
Dieses Rumgeeiere der Ampel geht weiter,die wirklich wichtigen Themen werden nicht angepackt.Alle Erklärungsversuche sind vollkommen Realitätsfremd.
Ich befürchte aber das es wieder keine Konsequenzen geben wird und wir diese Wahnsinnigen Deutschlandvernichter weiter ertragen müssen.
Gehard Gösebrecht
10.06.2024, 09.35 Uhr
Ich wache auch auf
Muss ich jetzt mit 58 an die Ostfront, oder darf ich an der Heimatfront bei meiner Frau bleiben?
Oder muss ich sogar Mitglied einer Partei werden, die gar nicht so richtig meine Interessen vertritt?
Und was soll jetzt mit einmal besser werden?
Die Parkgebühren in Nordhausen senken und der Auftrag des Volkes ist erfüllt?
So einfach wird das wohl nicht werden.
Völkische Gedanken funktionieren vielleicht an bestimmten Orten im Südharz, aber nicht in Nordhausen.
Wem will man hier Sand in die Augen streuen?
Die Macht des Kapitals wird sich auch unter einer Alternative nicht abschaffen lassen.
Der Kleine Mann hat unter allen Parteien immer nur zu gehorchen und zu funktionieren.
Darf man jetzt wieder einen bestimmten Gruß verwenden ohne strafrechtlich verfolgt zu werden? Was für ein Erfolg!
Mir tut der rechte Arm jetzt schon weh.
PS: Wie lange ist die NNZ noch On-Air?
Anmerkung techn. Support:
Wie lange die nnz noch On-Air ist? Wir wissen es auch nicht.
Leser X
10.06.2024, 09.56 Uhr
Nordhäuser
"Es wird wirklich Zeit dass sich hier etwas ändert."
Lieber Nordhäuser, seien wir nicht naiv. Wirkliche Politikänderungen gibt es nie durch Verschiebungen innerhalb des Parteiengefüges. Ein flüchtiger Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Dazu braucht es einen Systemwechsel. Alles andere ist und bleibt Utopie.
s.ba
10.06.2024, 09.58 Uhr
Armutszeugnis, aber auch nicht weiter überraschend.
Hätte mich gewundert, wenn im Osten andere Parteien gewählt worden wären.
Gott sei Dank haben 5 Städte im Osten sich gegen Blau entschieden und im Westen so gut wie gar kein Landkreis. Ist das nicht irgendwie absurd, dass der Osten so sehr auf Rechte Propaganda abfährt? Dabei müssten die Ossis doch am Besten wissen, wie's ist.
Jeder der Blau wählt, ist in meinen Augen ein absoluter Realitätsverweigerer und hat das Wahlprogramm entweder nicht gelesen, oder nicht verstanden. Faschismus, den Klimawandel vorantreiben, Verdachtsfälle für den Verfassungsschutz, unzählige vorbestrafte Mitglieder, Rechtsextreme Straftäter, Steueraffairen, Rassismus, Benachteiligung von Frauen, Homophobie (obwohl der weibliche Kopf der AfD selbst mit einer Frau verheiratet ist -kannste Dir nicht ausdenken..), Wissenschaftsleugner. Die AfD hat Verbindungen zu Neonazis und (ehemaligen) NPD-Mitgliedern, zur extrem rechten Identitären Bewegung und zu Burschenschaften. Das man das immer noch gut heißt und die AfD trotzdem wählt - absolut unverständlich.
Die AfD vertritt nicht die "kleinen Leute" - weder Geringverdiener noch Familien sind in einer sicheren Position mit der Haltung der AfD. Nicht zu vergessen die Personen, die wegen Ihrer Herkunft benachteiligt oder ausgeschlossen werden. Die Partei will Frauen in traditionelle Rollen zurück drängen, Gleichstellungspolitik beenden und Geschlechterforschung die Förderung entziehen. Frauen sollen wieder mehr Kinder bekommen, sie
vorrangig zuhause erziehen und dafür weniger arbeiten gehen. Diese Rolle fordert die AfD interessanterweise von Vätern nicht.
Ihr katapultiert Euch freiwillig in die Steinzeit zurück mit der AfD. Herzlichen Glückwunsch.
Kobold2
10.06.2024, 11.53 Uhr
Welch frischer Wind
Soll da kommen mit rückwärts gewanden Ansichten und einem zurück zu Vorstellungen und Abläufen, die uns in die jetzige Situation gebracht haben.?
geloescht.20240908
10.06.2024, 12.04 Uhr
das Armutszeugnis stellen sie sich aus s.ba
nur eine Frage werter s.ba.
"Welche Vorteile für Deutschland haben denn die letzten 20 Jahre linke Politik gebracht? "
Mit linker Politik meine ich auch den Umbau der Merkel CDU.Die hat es ausserdem geschafft das ganze Land in eine "fast" ehemalige DDR zurückzubauen.
Vom "Umbau" der Ampel enthalte ich mich.Das war ja wohl der "Chaosstoss"
Sowas können natürlich nur "Ossis" merken .
Real Human
10.06.2024, 12.08 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Sorry, wir werden diesen Satz hier nicht veröffentlichen. Auch wenn ich die Gleichsetzung sehr passen finde.
Ex-post
10.06.2024, 12.24 Uhr
na ja
Am Ende hat die AfD eine goldene Ananas zur Europawahl gewonnen.
Wenn ich mir deren Gehabe und Inhalte anschaue muss ich feststellen, daß wir im Osten schonmal weiter waren.
Die AfD steht so hoch, weil CDU und SPD soviele Fehler gemacht haben seit 2015 und das nicht zugegeben haben und es die SPD in Berlin und Erfurt nicht verbessert.
Die SPD muss jetzt mit komplett neuen Ideen kommen und diese wie jetzt in Frankreich zur Wahl stellen. In Dänemark haben so die Sozialdemokraten wieder zu Recht Oberwasser bekommen.
Die Linken sind jetzt Geschichte. Das sind sowieso nur noch Edelkommunisten die Geld brauchen und deshalb in den Parlamenten rumlungern um über die Runden zu kommen. Arbeiterklasse sind die schon lange nicht mehr. BSW ist hier aber auch nicht besser: wo ist denn das Wahlprogramm für Thüringen?
Die Grünen polarisieren nur und der Unsinn, den die machen stärkt doch nur die AfD. Es ist gut, daß zumindest wir im Osten diese Truppe langsam in den Griff bekommen und die Jugend das auch alles endlich verstanden hat. Die sind wie die jetzigen Linken auch keine Arbeiter und es fehlen Berufsabschlüsse. Darum können sie das Geld von den Eltern verbraten aber kein eigenes Geld verdienen außerhalb von politischen Posten.
Sowas ist doch auch kein Vorbild!
Zur FDP kann ich nichts zu sagen, weil die mich nicht interessieren. Die waren mir damals als NDPD schon komisch. Obwohl Genscher ganz in Ordnung war, aber das war ja auch drüben.
Die SPD hat jedenfalls alle Chancen. Neue Wege gehen wie in Dänemark, sich um die Arbeiter kümmern und schon läuft es wieder.
Und wenn die CDU wieder wird wie früher und Tacheles redet wie Geißler und Strauß das gemacht haben, dann können sich SPD und CDU wieder gut streiten und solche Fehler wie seit 2015 passieren dann nicht mehr.
Und AfD und BSW wählt dann keiner mehr, zu gebrauchen sind sie ja auch zu nicht viel.
Die Grünen wählt ja zum Glück jetzt schon niemand mehr.
KeinKreisverkehr
10.06.2024, 12.59 Uhr
s.ba hat es auf den Punkt gebracht....
Die AFD hilft keinem, vor allem nicht ihren Wählern.
Ich freue mich über das Ergebnis von VOLT!
Paulinchen
10.06.2024, 13.26 Uhr
Läuft da was schief?
Schon wenige Wochen vor der EU Wahl, kam heraus, dass das AfD Mitglied Krah, eine politische Katastrophe ist. Nur war immer noch die Rede, dass er nicht mehr zu verhindern sei.
Daher hier die Frage von mir:
Bisher war für mich klar, dass der Pabst in seinem Amt, bis zum Ableben im Amt gewählt ist. Heute kommt die beinahe gute Nachricht, dass die AfD ihn nicht mehr als ihren Vertreter ins Parlament bringen will.
Aber wieso muss er nicht seine Koffer packen und nach Hause fahren? Es kann nicht sein, dass er ohne Parteimandat im stillen Eckchen hockt und dort unser Steuergeld absitzt. Gibt es jetzt noch weitere Personen, welche an ihren Stühlen bis zum Ende ihrer Tage dort nutzlos rumsitzen. Wer kann ihm denn sagen, dass für ihn dort kein Platz mehr ist. Von wem bekommt er eigentlich noch Geld und vor allem wofür? Wenn er tatsächlich gewählt wurde, dann muss er doch auch genauso abgewählt werden können.
Kann man sich einfach so mal dort niederlassen und wird von der Gesellschaft finanziert?
Wie Bitte
10.06.2024, 14.09 Uhr
Was denn für ein "Frischer Wind"?
"Frau zurück an den Herd", "Steuern runter für Reiche", "Wegfall von - z.b. Agrar - Subventionen", "Klimawandel gibt es nicht", "Familien Homosexueller sind minderwertigere Familien als Familien Heterosexueller", "Liebes Russland, überfalle gern, wen du willst, das ist völlig okay", "Wir brauchen kein festes Renteneintrittsalter, wer Pech hat, schuftet, bis er mit Herzschlag in die Baugrube fällt", "Mietpreisbremse, nö, woher denn", "Deutsch ist nur, wer Deutsch aussieht, Migranten raus" usw usf.
Das klingt für mich alles nicht gerade nach frischem Wind, sondern nach einem sehr, sehr alten... Aber wenn man als Wähler es der Ampel lieber zeigen will, als sich damit auseinanderzusetzen, was Themen der Partei der Wahl auch für einen selbst bedeuten werden, dann ist das halt so...
HisMastersVoise
10.06.2024, 15.16 Uhr
Das Bad-Gye-Dilemma !
Eigentlich will man den bösen Buben haben, der die Eindringlinge aus dem Saloon wirft und auch abschreckt. Man will ihn auch haben, damit die echten Scheriffs und Oberen vielleicht ihre Arbeit überdenken. Aber man will ihn niemals zu Hause haben. Die AFD hat ihr eigenes Markenzeichen immer wieder verkündet und gepflegt. Nun zeigt sich aber das Ergebnis. Man traut der AFD Abschreckung zu. Aber Niemand denkt ernsthalt daran, sie über ein politisches Amt auf die eigene Bevölkerung loszulassen. Das ist das Problem des bösen Jungen. Und das geht halt nicht weg. Denn solange ein Höcke mit seinen Parteigenossen sein EGO poliert, wird es der AFD wie der Schillpartei gehen. Die nächste Abrechnung folgt bald bei den MP-Wahlen in Thüringen.
s.ba
10.06.2024, 15.16 Uhr
Liebe/r Uncut,
Ihre Reaktion wundert mich nicht. Habe nur darauf gewartet, so einen Kommentar zu bekommen :)
Die Frage ist doch: "Whataboutism"?
Meinen Sie ernsthaft, dass die AfD die Problematiken der letzten Jahre mit 'nem Zewa-Tuch weg wischt? Natürlich nicht. Die AfD wird auch niemals diese Freiheit und den Standard vertreten, den Sie JETZT leben.
Niemand hat hier auch jemals behauptet, dass die Politik in den letzten Jahren das pure Glück war - Aber wie zu erwarten war das natürlich auch eine denkbare Reaktion und Argumentation der AfD'ler.
Was mir leider immer noch nicht die Frage beantwortet, warum man ausgerechnet solch eine Partei wählt, die den Bürgerinnen und Bürgern den größten Schaden zufügt. Eine Diktatur in Deutschland? Geil - lieben wir! Meinungsfreiheit in Deutschland - Ne man, lass mal. Wir wollen uns lieber unterwerfen?
Und das ist wohl der absolute Knackpunkt, den die AfD-Wähler niemals verstehen werden. Und deswegen bin ich auch der festen Überzeugung, dass Menschen, die die AfD wählen, nur die Überschrift gelesen haben. Und den Inhalt nicht verstehen.
Schniedel Castro
10.06.2024, 15.21 Uhr
Die folgende Frage,
Gibt es jetzt noch weitere Personen, welche an ihren Stühlen bis zum Ende ihrer Tage dort nutzlos rumsitzen.
Lässt sich ziemlich eindeutig beantworten, die komplette Ampel in Berlin.
Jetzt ist die Zeit für Neuwahlen, machts mal den Franzosen nach.
euer Schniedel Castro
Lautaro
10.06.2024, 15.25 Uhr
Selbst bin ich kein Freund der AfD mehr....
Aber schauen wir uns die Mittbewerber an !
Seit 2023 ist der Seeheimer Kreis erstmals seit der Kanzlerschaft Helmut Schmidts mit 94 Mitgliedern wieder der größte organisierte Flügel innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion. (Quelle SZ)
Das sind die Leute, welche Schröter halfen, den größten Sozialabbau in der deutschen Geschichte durchzuziehen.
Mit Hilfe der GRÜNEN.
FDP....angesprochen auf schändliche Niedriglöhne von 3,88€ und der der Frage nach einem Mindestlohn, sagte er ....es wäre das völlig falsche Signal....
CDU....Friedrich Merz hat tatsächlich mit dem damaligen Finanzminister Eichel gestritten, weil ihm das sauer aufstieß, daß die Krankenschwester steuerlich bei den Nachtzuschlägen "bevorzugt" wird (SOO einer ist das)
LINKE....Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schlägt eine großzügige Bleiberegelung für Asylbewerber vor. (ZDF.de)
ABER behauptet 5 Monate später..... Migration Ramelow: Land und Kommunen sind am Limit" ! (Deutschlandfunk.de)
Die Beispiele CDU und FDP habe ich damals selbst in Wort, Ton und Bild erlebt.und kann leider keine Quellen anbringen.
Als Demokrat kann ich jeden Menschen verstehen, wenn er eine dieser Parteien wählt. Als Arbeiter kann ich das nicht mehr.
Und bevor jetzt wieder das Dislike der Ideologiesöldner kommt....lest noch mal meine Überschrift !!! :-)
Lautaro
10.06.2024, 16.06 Uhr
Ähm s.ba...
Die Frage ist doch: "Whataboutism"? Das ist ein schönes Wort mit Tradition.
Aber es bedeutet doch nur, daß meine Leute etwas machen dürfen, das die anderen....sie wissen schon....Stalins Tote gegen Hitlers Tote !
Wenn meine Leute Mist bauen, kann ich mich nicht hinstellen und sagen, dass die Fehler meiner Leute wesentlich harmloser sind, als die Fehler des politischen Gegners. Wenn sie sooo ticken, hätte ihnen Stalin sicher ein Verwöhnprogramm spendiert
Lautaro
10.06.2024, 16.18 Uhr
HisMastersVoise.....
Sie haben natürlich recht. Die AFD ist ein Ventil. Aber warum dieses Ventil angenommen wird ist für Politiker, "Qualitätsjournalisten" und "aufrechte Demokraten" (welche keinen einzigen Tag erschöpft in ihre Betten sanken)....immer noch ein Rätsel ! g*
geloescht.20240908
10.06.2024, 16.22 Uhr
s.ba sie "vermuten etwas" wovon ihnen aus der Westecke mal etwas zugetragen wurde
oder besser sie reden über etwas,was sie nur durch Diffamierung kennen.
Wenn sie das Parteiprogramm richtig gelesen hätten -richtig- wüssten sie ,dass man in einer Demokratie andere Ansichten zum System haben kann, eine Chance geben muss.
Das bedeutet nämlich Demokratie.
Es soll sich in einer Gesellschaft durch unterschiedliche Meinung etwas positives herausbilden können.
Wenn man aber von vornherein eine Meinung schlecht redet ist das Diffamierung.
Das ist nämlich etwas,was bestimmte Leute machen um an der Macht zu kleben.
Hier gehören neue Ideen her.
Ob das ein neues Asylgesetz wäre (um endlich mal was zu erreichen)oder eine echte Wirtschaftsgemeinschaft in der Eu und kein pol.Knebelsystem .Wirtschaftsgemeinschaft und kein "Superstaat".
Die Parteien,die jetzt abgestraft wurden kleben an ihren "Fressnäpfen" ohne echt etwas ändern zu wollen.Es funktioniert ja auch alles für sich selbst-wunderbar.
Man redet jedenfalls nicht über andere Parteien schlecht s.ba,wenn man keine Ahnung hat.
Deutschland ist ein Paradebeispiel, wie sich ein blühender Industriestaat selbst ruiniert.
Die Linken hatten Zeit genug etwas zu tun !Lassen wir mal die Konservativen ans Ruder. Das Wort Nazis ist Diffamierung.Nazis waren National"Sozialisten"......Sozialisten....
Und keine "Rechten"
Die Ossis haben das erkannt.Die anderen Deutschen leider nicht.
warumauchimmer
10.06.2024, 16.28 Uhr
Nein Paulinchen,
das haben Sie falsch verstanden.
Herr Krah wird natürlich, auf unser aller Kosten, ins Parlament einziehen.
Die AfD-Delegation lehnt aber, zumindest offiziell, jede Zusammenarbeit mit ihm ab. Das ist der AfD wohl ganz spontan, *hust*, einen Tag nach der Wahl eingefallen und war bis gestern nicht absehbar.
Die AfD wird also offziell einen Mandat weniger haben. Ob ihnen das die Zusammenarbeit in der ID-Fraktion retten wird, steht auf einem anderen Blatt.
Falls Ihnen die Nachrichtenquelle ihres Vertrauens den Inhalt anders vermittelt hat, sollten Sie überlegen diese ggf. zu wechseln.
Lautaro
10.06.2024, 17.02 Uhr
Ähm ..."warumauchimmer..."
Cem Özdemir wurde als Flugmeilenbescheisser mal kurz in die USA abgeschoben. Wir erinnern uns. Heute ist er ????
Was den AFD-Menschen Krah betrifft, ich hallte ihn für ein ganz schlimmes Beispiel dafür, wie wir der Schweiz demokratisch hinterherhinken.
Referendum und raus ! Aber so etwas ist ja im ach so demokratischen Deutschland nicht möglich ! :-(
s.ba
10.06.2024, 17.06 Uhr
@Uncut
Sie wollen mir also erklären, was Demokratie ist, bei einer Partei, die demokratisch gewählt wurde, aber keine demokratischen Ansichten vertritt?
Hören Sie sich eigentlich selbst zu?
Und Ihre Mut für Veränderung nur die Chancengleichheit für andere Parteien sehen sie ebenso in einer Partei, die genau das nicht widerspiegelt.
Stellen sie sich vor, ich habe das Programm gelesen und sogar verstanden, was ich von der Wählerschaft nicht behaupten würde.
Bestes Beispiel: die AfD war dagegen, dass 16 Jährige wählen dürfen. Sinngemäß Sie sind nicht volljährig und wir trauen ihnen die Wahl nicht zu.. Und was hat die Jugend gewählt?
Richtig, eine Partei, die ihre Rechte und Eigenständigkeit klein redet.
Hinzu kommt, dass es unglaublich viele Partein gibt. So so viele. Die ähnliche Ansichten wie die AfD haben; aber halt nicht rechtsextrem gesichert sind. Also was wollen Sie hier noch schön reden und versuchen zu argumentieren?
Niemals werden sie POSITIVE Veränderungen mit der AfD erfahren. Weder in 5, noch in 20 Jahren. Weil die zerstören sich und die Bevölkerung selbst.
Aber hey, wir haben ja Gott sei dank noch Meinungsfreiheit was? :)
Lautaro
10.06.2024, 17.22 Uhr
Ähm Uncut.....
Sie verwechseln da etwas. Linke Parteien waren in Deutschland niemals an der Macht. Selbst die SPD wurde während ihrer Herrschaft von den konservativen Seeheimern dominiert...bis heute .
Die Grünen wurden vom 2. Dr. Joseph auf Realpolitik getrimmt und die LINKE war endlich froh, als die Angriffe der Qualitätsmedien auf sie nachließen, als sie Zustimmung zur Migrationspolitik vom Jemerkele signalisierten.....
ES gibt seit Jahren keine Linken mehr. Meine Hoffnung liegt auf BSW !
warumauchimmer
10.06.2024, 17.35 Uhr
Danke für die Antwort Lautaro,
ich habe jedoch nur Paulinchens Verwirrung auflösen wollen.
Was hat Herr Özdemir damit zu tun? Ist das einer dieser "Whataboutism", die Sie erwähnt haben mit denen man Dinge gegenseitig aufrechnet?
Lautaro
10.06.2024, 17.36 Uhr
Ähm s.ba......
Bei Ihrer Überzeugung, auf der richtigen Seite zu stehen, hätte sie der Erich glatt adoptiert ! :-)
Anmerkung techn. Support:
Der Erich hätte hier wohl so einige adoptiert.
s.ba
10.06.2024, 17.40 Uhr
btw.
Ist eine Meinung haben, noch lange keine Diffamierung, lieber Uncut. Das zeigt mir aber auch schon ziemlich deutlich, in was für einer Bubble Sie leben. Ist schon ziemlich witzig, von Verleumdung zu reden. Sie haben die Nachrichten die letzten Jahre nicht verfolgt, oder? Auch nicht, mit wem die Partei zusammen arbeitet? Mit welchen Menschen?
Mir hier noch Diffamierung vorzuwerfen, ist schon ziemlich lächerlich.
Weil würden Sie das ganze sooo verfolgen, wie Sie hier behaupten, dann müssten wir darüber nicht reden: es gehört nämlich mehr dazu, als nur die Zeilen im Programm zu lesen. Verstehen - auch zwischen den Zeilen - inkl. Die Handlungen vieler Parteimitglieder - kann man halt auch nicht von jedem erwarten.
Lautaro
10.06.2024, 17.52 Uhr
Anmerkung techn. Support: Der Erich hätte hier wohl so einige adoptiert.
Danke, dass Ihr das durchgelassen habt ! :-)
Lautaro
10.06.2024, 18.20 Uhr
warumauchimmer....
Die NNZ hat recht....das ist kein Chat.
Die Verfehlungen von dem Grünen Özdemir und anderen ( Bonusmeilen-Affäre) können sie auf Wiki nachlesen.. Was mich allerdings ärgert, ist....dass diese Leute sich immer noch als die "Guten" darstellen.
Real Human
10.06.2024, 18.31 Uhr
Wofür steht die AfD?
Leider wurde die einfache und passende Gleichsetzung aus verständlichen Gründen von der Redaktion nicht veröffentlicht. Vielleicht kann man ja ChatGPT mal danach fragen … oder sich einfach mal das offizielle Parteiprogramm anschauen:
Wir halten die EU für nicht reformierbar und sehen sie als gescheitertes Projekt. Daher streben wir einen ‚Bund europäischer Nationen‘ an, eine neu zu gründende europäische Wirtschafts- und Interessengemeinschaft, in der die Souveränität der Mitgliedstaaten gewahrt ist. Das Wohl Deutschlands und seiner Bürger steht für uns dabei an erster Stelle.
So steht es schon in der Präambel zum Programm der Alternative für Deutschland
für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament.
Die Vereinigten Staaten von Europa will sie auf keinen Fall!
Es ist wie im frühen 19. Jahrhundert, als die Territorialfürsten eifersüchtig für die Wiederbelebung des in Kleinstaaten zersplitterten Heiligen Römischen Reiches und die damit verbundenen persönlichen Privilegien wie z.B. Zolleinnahmen stritten. Der wirtschaftliche und soziale Fortschritt in Deutschland wurde damit ausgebremst. Aber was soll's? Hauptsache mir, dem Fürsten Heinrich dem Soundsovielten geht es prächtig! Siehe dazu z.B. die Karikatur Gränzverlegenheiten in Fliegende Blätter, 9.1848, Nr. 198, S. 45!
Und schon deuten sich die ersten Zerwürfnisse zwischen den europäischen Nationen an. Nicht mal die Rechtspopulisten selbst sind sich im EU-Parlament mehr einig. So hat der Chef der französischen Partei Rassemblement National, Jordan Bardella, der AfD die Zusammenarbeit im Europaparlament aufgekündigt.
Die AfD und ihre europäischen Brüder im Geiste stehen für die Rückkehr zum Althergebrachten. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass sie ihre Völker wie einst wieder aufeinander hetzen und/oder dazu Bündnisse mit den schlimmsten Verbrechern der Welt eingehen.
Demokraten aller Parteien bleibt wachsam und wehrt euch!
geloescht.20240908
10.06.2024, 18.39 Uhr
realistische konservative Politik mit Verstand für Deutschland und dessen Wohl seit Helmut Kohl
Ist mit der Ära Kohl zu Ende.
Alles andere waren Sozis oder Grüne Sozis, mit Links autokratischen Sichtweisen.Ob sie das so sehen oder nicht .Frau Merkel hatte auch unbemerkt vom Westen Deutsch Land dem Vorbild einer DDR umgebaut.
Links ist Links ob halb ,oder mit dem Versuch die Bevölkerung autokratisch zu regieren um mehr Kontrolle zu haben.
Rechts ist konservativ mit Sicht auf "Bewärtes" offen für Neues Aber realistisches.Kein Umbau in ein hoffnungsloses Energiechaos mit schädlichen hohen Energiepreisen(hat Merkel begonnen) oder den Umbau der Gesellschaft in einen "Genderwahngesellschaft (rot/grün) ".Nur mal so als Beispiel.
Eine Frau Wagenknecht hat populistische Ansichten,die ein linkes Lager entzückt.Warten wir mal auf ein echtes Parteiprogramm ! lieber Lautaro.
und nun zu s.ba
ich sage mal ihre Ansichten entbehren jeglicher Realität.
Wenn er es zuliesse würde ich sagen unterhalten sie sich mal mit Herrn Maassen ehem. Chef vom Verfassungsschutz(abgelöst von Merkel)
Was man hier gerade vom Verfassungsschutz( der links/grünen Regierung )als "rechtsextrem gesichert" gegen die AfD vorbringt ist falsch.Der Mann kennt das GG und beklagt dessen missbräuchliche Anwendung gegen die AfD.Auf Twitter nachzulesen.Herr Massen will die CDU mit seiner Werteunion wieder dahinbringen wo sie hingehört.In die Mitte und nicht wo sie sich jrtzt befindet.
Und bei dem Wahlalter!? Irgendwo muss eine Grenze sein.Sehe ich genauso.Erwachsen ist halt erwachsen .....eine gute Grenze.Man könnte auch sagen 14.Mit 14 werden ja manche Eltern.
Eine Grenze muss sein.Das betrifft alle Lebensbereiche.Und sowas ist konservati-rechts.
"Niemals werden sie POSITIVE Veränderungen mit der AfD erfahren. Weder in 5, noch in 20 Jahren. Weil die zerstören sich und die Bevölkerung selbst".
Ich schätze mal sie haben "die Glaskugel" s.ba. Einfach beneidenswert !
Lautaro
10.06.2024, 19.03 Uhr
Nicht mal die Rechtspopulisten selbst sind sich im EU-Parlament mehr einig
Das ist doch aber normal. Der hirni Krah schwafelte etwas von SS und nicht alle schlecht.
Das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen oder das Massaker von Oradour ....wurden von SS Einheiten verübt.
Wie sollen rechte Parteien ihrer Bevölkerung den Spruch von Krah verkaufen ?
Lautaro
10.06.2024, 19.30 Uhr
...und Uncut.....
Ich weiss schon um das Geltungsbedürfnis nach einem Morgenkaffee.....aber vielleicht sollten sie sich zurücknehmen.....!
P.Burkhardt
10.06.2024, 21.54 Uhr
ich wiederhole mich:
@Lautaro: die AFD sollte sich, wenn sie im politischen Zirkus mitspielen möchte, von diesen Nazis und Nazi-Anbetern wie Krah oder Höcke schnellstmöglich trennen...
aber Moment... dann könnte sie sich auch gleich auflösen... weil alle Nichtnazis und Nichtopportunisten sind ja bereits ausgetreten... wird Zeit, dass alle die AFDlinge, die nur aus Unzufriedenheit mit allen Anderen, die AFD wählen das erkennen.
Paul
17.06.2024, 20.57 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert Wieder ein »meiner Meinung nach«. Ist das so schwer?
Alex Gösel
18.06.2024, 15.34 Uhr
Nachtrag nummer 2
Ich war gestern sehr überrascht, als ich am späten Nachmittag im Gebiet des Rathauses zu tun hatte. Dort stand mit einem mal wieder die Montagsdemonstranten, wenn auch nur in überschaubarer Zahl.
Bei den Montagsspaziergängern sieht es allerdings auch nicht mehr viel besser aus: Es standen zwar ca. 20 bis 30 Teilnehmer dort, aber einige verschwanden dort auch sehr schnell, scheinbar wurde auch auf den obligatorischen Spaziergang verzichtet.
Und alles wie immer mit einem Polizieaufgebot, also wieder zu Lasten der Familien und des Steuerzahlers!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.