eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 09:14 Uhr
13.04.2024
Stadtratswahlen in der Stadt Nordhausen am 26. Mai

Bürgerliste Südharz stellt sich auf

Anfang April hat die Bürgerliste Südharz 17 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Stadtratswahl am 26. Mai in der Stadt Nordhausen nominiert. Wir haben die Namen der Kandidaten...

„Wie bereits im Landkreis, so ist es uns auch in der kreisangehörigen Stadt Nordhausen gelungen, viele engagierte Menschen zusammenzubringen, die sich aktiv für Nordhausen einbringen wollen“, so Kai Liebig, Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste Südharz im Kreistag. Die Kandidatinnen und Kandidaten bilden auch hier einen Querschnitt der Stadtgesellschaft Nordhausens ab.

„Die Bürgerliste Südharz ist seit 2019 im Kreistag des Landkreis Nordhausen vertreten, daher liegt es auf der Hand, dass wir uns mit bürgerlicher und parteipolitisch unabhängiger Politik in der großen Kreisstadt und hoffentlich bald Oberzentrum einbringen wollen“, führt Liebig weiter aus. Denn die Stadt ist Motor und Taktgeber der gesamten Region. Sie steht seit fünf Jahren auf finanzpolitisch gesundem Fundament. Die Bürgerliste will diesen Weg weitergehen und die Stadt in wirtschaftlicher, kultureller, bildungspolitischer und sozialer Hinsicht stärken und als Partnerin der anderen kreisangehörigen Gemeinden fest verankern.

Für die Arbeit im Stadtrat stehen die bürgernahe Willensbildung und das Nutzen des Sachverstands der Bürgerinnen und Bürger für die sorgfältige Abwägung der Entscheidungen im Vordergrund.

Das Büro der Bürgerliste Südharz in der Bäckerstraße 1, 99734 Nordhausen, ist jeweils am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, oder nach Vereinbarung, geöffnet.

pdf-Anlage: Liste der Bürgerliste Südharz zur Stadtratswahl Nordhausen
Autor: red

Downloads:

Kommentare
Caesar
14.04.2024, 00.49 Uhr
Herr Rossmann ist ein Pfund
Von der Bürgerliste halte ich an sich nicht viel, aber mit Herrn Rossmann auf Platz 1 ist da allerdings jemand, der gezeigt hat, dass er anpacken kann. Der 24h- Markt in Görsbach ist eine Bereicherung, die beispielgebend sein könnte, um unsere Dörfer vor dem langsamen Aussterben zu retten. Nicht nur labern, sondern einfach machen. Mehr Unternehmer in die Kommunalpolitik, die wissen, wie man Projekte plant und umsetzt, die gut sind für die Region. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Herr Rossmann!
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)