eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 11:56 Uhr
11.12.2023
Landratsamt informiert

Selbsthilfegruppe für Corona-Hinterbliebene

Für Menschen, die einen Angehörigen durch Corona in der Zeit der Pandemie verloren haben, soll jetzt eine neue Selbsthilfegruppe entstehen. Denn gerade wenn dies passierte, als die oder der Angehörige sich in Isolation befand, z.B. in Pflegeheimen, bedeutete das zusätzlich eine sehr schmerzliche Erfahrung...

Eine betroffene Angehörige möchte eine Selbsthilfegruppe gründen, um mit anderen Menschen, die diese Erfahrung auch gemacht haben, in Gedankenaustausch zu kommen.

Anzeige symplr (4)
Es soll insbesondere um Fälle gehen, die sich im Zusammenhang mit der Isolation ereignet haben. Gespräche unter Betroffenen können Unterstützung, Halt und Stärkung geben, um das Erlebte besser zu verarbeiten.

Interessenten an einem Erfahrungsaustausch und an der Mitarbeit in dieser Selbsthilfegruppe können sich gern melden bei der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Nordhausen unter gesundheitsfoerderung@lrandh.thueringen.de bzw. 03631 911-5402 oder -5403 oder wochentags zwischen 20 und 21 Uhr unter der Privatnummer 0178 1897345.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)