eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 14:26 Uhr
30.11.2023
Rotary Club Nordhausen

Bunte Kugeln für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr ruft der Rotary Club Nordhausen zur Unterstützung der im vorigen Jahr ins Leben gerufenen Benefizaktion „Baum der Hoffnung“ auf. In der Adventszeit steht auf der Terrasse der Stadtbibliothek ein ungeschmückter „Märchenwald“, der darauf wartet, mit vielen bunten Kugeln bestückt zu werden...

Baum der Hoffnung vor der Stadtbibliothek (Foto: Rotary Club Nordhausen) Baum der Hoffnung vor der Stadtbibliothek (Foto: Rotary Club Nordhausen)

Gegen eine selbst festgelegte Spende (ab 2 Euro) können mit Beginn des beliebten „Türchen-Öffnens“ ab dem 1. Dezember, jeweils in der Zeit von 16:15- 18:30 Uhr, an der Weihnachtshütte der Nordhäuser Rotarier auf der Terrasse der Bibliothek, bunte Weihnachtsbaumkugeln erworben werden. Diese werden dann an den Bäumen des aufgestellten „Märchenwaldes“ und später am großen „Baum der Hoffnung“ aufgehängt.
Wer mag, kann seine Weihnachtskugel mit seinem Namen oder einem persönlichen Wunsch beschriften…

Anzeige symplr (4)
Oberbürgermeister Kai Buchmann, die Vorsitzende des Theater Fördervereins, Frau Barbara Rinke, Theaterintendant Daniel Klajner und Rotary Club Präsidentin Manuela Kahle werden am 1. Dezember um 16 Uhr die ersten Kugeln aufhängen und geben damit den Startschuss für das vorweihnachtliche Hilfsprojekt.

„Gerade in der aktuellen Zeit und den besonderen Herausforderungen für viele Menschen wollen wir mit dem Baum ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhaltes in unserer Stadt setzen“, betont der RC Nordhausen und lädt Nordhäuserinnen und Nordhäuser herzlich ein, gemeinsam Gutes zu tun.
Jede kleine Spende ist willkommen und kommt unserer Region zugute.

So wird der Erlös der diesjährigen Benefizaktion dem Förderverein Theater Nordhausen übergeben. Das Ziel ist die Unterstützung bei der Anschaffung eines Konzertflügels. Bis zum 22. Dezember ist Zeit, das Projekt zu unterstützen und den „Baum der Hoffnung“ mit zahlreichen bunten Kugeln zu einem Zeichen der Hilfsbereitschaft werden zu lassen. Der Rotary Club Nordhausen hofft auf großes Interesse, um im Januar 2024 einen möglichst stattlichen Betrag an den Theater Förderverein übergeben zu können.

Neben den Weihnachtskugeln für den guten Zweck gibt es an der Rotary-Weihnachtshütte auch Kinderpunsch, Glühwein und Lebkuchen…
Autor: red

Kommentare
Brockenzug
03.12.2023, 10.59 Uhr
Das arrogante "Nordhäuser System" lässt sich mit Spenden die Taschen füllen
Das Nordhäuser Elitesystem um Rinke, Buchmann und Co bittet Otto N. um Spenden für das Elite-Projekt Theater, das sowieso schon mit zig Millionen aus Steuergeldern finanziert wird. Was wird angeschafft mit den Spenden: Ein Konzertflügel! Das in Zeiten, wo jeder 10 Bundesbürger seine Wohnung nicht mehr ausreichend heinzen kann. Arroganz pur.

Warum greifen die Damen und Herren nicht in die eigene prall gefüllte Tasche, um dem Theater Gutes zu tun?
P.Burkhardt
03.12.2023, 13.50 Uhr
Tolle Aktion...
...auf diese Weise wird die Belastung auf viele freiwillige Schultern verteilt. Buchmann und Rinke gehen mit der ersten Spende (Kugel) voran. Wir brauchen viel mehr solcher Benefizveranstaltungen - dann wäre manches finanzielle Problem schneller, unbürokratisch und vor allem sachbezogen gelöst.
roni
03.12.2023, 14.23 Uhr
Falsch
@P.Burghardt. Gelder sind vorhanden, wie wir ja inzwischen wissen. Nur werden sie für die falschen „Projekte „ verwendet. Ich spende gerne , aber nur da wo es auch sinnvoll ist .
P.Burkhardt
03.12.2023, 14.56 Uhr
Niemand zwingt Sie...
...für Dinge zu spenden, die Sie nicht für sinnvoll halten @roni - genau das ist ja die Freiwilligkeit. Andere finden die Aktion toll und spenden eben. Projekte, die Sie für falsch halten, können andere für absolut unterstützenswert annehmen.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)