eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:51 Uhr
08.06.2023
SWG Nordhausen

Wohnblock in der Hardenbergstraße wird aufgewertet

Der Wohnblock der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG) in der Hardenbergstraße 48 bis 70 in Nordhausen hat ein modernes Gesicht erhalten: In den vergangenen Monaten wurde die straßenseitige Hausfront saniert...

„Neben neuer Wärmedämmung aus Mineralwolle wurde von der Firma Boltin aus Mühlhausen auch die Fassade farblich aufgewertet“, sagt Maik Müller, Projektleiter bei der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG). Diese passt jetzt zur bereits sanierten Fassade auf der Hofseite.

Anzeige symplr (4)
Auch die zwölf Hauseingänge wurden erneuert: Sie sind jetzt farbenfroh und wurden mit integrierten Briefkasten-, Klingel- und Sprechanlagen ergänzt. Die Firma Elektro Osselmann aus Nordhausen setzte alle Elektroarbeiten um. Für die Briefkastenanlagen zeigte sich der Schlüsseldienst John verantwortlich. Parallel dazu wurden die zwölf Treppenhäuser gemalert und die Treppengeländer frisch lackiert. Das Farbkonzept der Treppenhäuser orientiert sich dabei an den bunten Eingangsbereichen. Diese Arbeiten führte die Nordhäuser Malerfirma Pichler durch. Die Hauseingangsüberdachungen baute die Nordhäuser Firma Hepro-Metallbau. Die Kellerfenster wurden von der Firma Döring Bauelemente erneuert.

SWG-Projektleiter Maik Müller bei der Bauabnahme mit Sven Holzapfel von der Firma GAI und Michael Waldheim (v.l.n.r.) vom Bauplanungs- und Ingenieurbüro Nording. (Foto: SWG/Susanne Schedwill) SWG-Projektleiter Maik Müller bei der Bauabnahme mit Sven Holzapfel von der Firma GAI und Michael Waldheim (v.l.n.r.) vom Bauplanungs- und Ingenieurbüro Nording. (Foto: SWG/Susanne Schedwill)


Im Zuge der Modernisierung wurden von der Firma GAI aus Harztor auch die Außenanlagen und die Wege am Wohnblock umgestaltet. „Ein barrierefreier Umbau der Außenanlagen war hier an diesem Standort nicht vorgesehen, auch, weil die Eingangsbereiche und Flure der Häuser nicht barrierefrei umgestaltet werden können“, so SWG-Geschäftsführerin Inge Klaan. Auf einzelne Mieterwünsche habe man trotzdem versucht Rücksicht zu nehmen. So wurden teilweise Geländer montiert, damit auch ältere Mieter sicher die Außentreppen laufen können. Abgerundet wurde die Umgestaltung von der Baumschule August aus Ellrich, die die Hauseingänge neu bepflanzt hat.

Insgesamt investierte die SWG am Standort Hardenbergstraße knapp 1 Million Euro. „Im Ergebnis verbessern wir zum einen die Wohnqualität unserer Mieterschaft und zum anderen werden durch die Fassadendämmung Betriebskosten eingespart“, sagt SWG-Chefin Inge Klaan. Und ganz nebenbei entsteht ein Beitrag zum besseren Stadtbild.
Autor: red

Kommentare
Schnapsglas
19.06.2023, 18.57 Uhr
SWG Fehlleistung
Die "neuen" Zugänge zu den Hauseingängen sind völlig ungeeignet für Rollstuhlfahrer u.ä. Wir Mieter haben uns deshalb mehrmals an die SWG gewandt. Nix ist passiert. Aber hier schöne Bilder veröffentlichen.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)