Sa, 16:38 Uhr
04.02.2023
Wacker unterliegt im Oberliga-Punktspiel glatt mit 1:6
Halbes Dutzend eingefangen
VfB Krieschow - FSV Wacker 90 Nordhausen 6:1 (3:0)
Seit vier Spielen war der FSV Wacker in der Oberliga Süd vor der heutigen Partie in Krieschow sieglos und daran sollte sich auch nichts ändern. Die Tabellensituation der Nordhäuser ist nach diesem weiteren Rückschlag nicht mehr nur als dramatisch, sondern schon fast als tragisch zu bezeichnen …
Der VfB Krieschow konnte seine letzten drei Duelle gegen Wacker nicht mehr gewinnen. Heute sollte sich das gründlich ändern. Und diese Änderung trug den Namen Andy Hebler. Der 34-jährige Stürmer der Gastgeber schoss in den neunzig Minuten am Nachmittag seine Saisontore 14 bis 17. Das war dann auch mehr als die halbe Miete beim lockern 6:1-Sieg seiner Farben gegen den nunmehrigen Tabellenletzten aus der Rolandstadt.
Wir haben die Partie nicht gesehen und das Geschehen lediglich im Liveticker verfolgt, aber die Eintragungen des Kollegen dort hinterließen nicht den Eindruck als hätte sich Wacker mit Händen und vor allem Füßen gewehrt. Zur Pause schon 0:3 hinten liegend wechselte Trainer Peßolat mit dem beginn der zweiten Hälfte den Stoßstürmer, brachte für Riemekaksten den Finnen Salin. Das nächste Tor schoss aber wieder der Herr Hebler aus Krieschow und knallte damit den Deckel auf die Partie. Bei vier geschossenen Toren kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Wacker-Abwehr ihn zu keiner Phase des Spiels in den Griff bekam. Und so wurden aus den 34 Gegentreffern (Ligahöchstwert!) Heute am Ende 40.
Tore: 1:0 Hebler (11.), 2:0 Hasek (31.), 3:0, 4:0 Hebler (45., 54.), 4:1 Kohl, 5:1 Hebler (70.), 6:1 Pauling (90.)
FSV Wacker 90: Treiber - Fiedler (64. Enekegho), Kohl, Schneider (64. Husung), Vopel, Liese, Pietsch (64. Schmidt), Poser, Schwerdt, Ostmann, Riemekasten (46. Salin)
Autor: redSeit vier Spielen war der FSV Wacker in der Oberliga Süd vor der heutigen Partie in Krieschow sieglos und daran sollte sich auch nichts ändern. Die Tabellensituation der Nordhäuser ist nach diesem weiteren Rückschlag nicht mehr nur als dramatisch, sondern schon fast als tragisch zu bezeichnen …
Der VfB Krieschow konnte seine letzten drei Duelle gegen Wacker nicht mehr gewinnen. Heute sollte sich das gründlich ändern. Und diese Änderung trug den Namen Andy Hebler. Der 34-jährige Stürmer der Gastgeber schoss in den neunzig Minuten am Nachmittag seine Saisontore 14 bis 17. Das war dann auch mehr als die halbe Miete beim lockern 6:1-Sieg seiner Farben gegen den nunmehrigen Tabellenletzten aus der Rolandstadt.
Wir haben die Partie nicht gesehen und das Geschehen lediglich im Liveticker verfolgt, aber die Eintragungen des Kollegen dort hinterließen nicht den Eindruck als hätte sich Wacker mit Händen und vor allem Füßen gewehrt. Zur Pause schon 0:3 hinten liegend wechselte Trainer Peßolat mit dem beginn der zweiten Hälfte den Stoßstürmer, brachte für Riemekaksten den Finnen Salin. Das nächste Tor schoss aber wieder der Herr Hebler aus Krieschow und knallte damit den Deckel auf die Partie. Bei vier geschossenen Toren kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass die Wacker-Abwehr ihn zu keiner Phase des Spiels in den Griff bekam. Und so wurden aus den 34 Gegentreffern (Ligahöchstwert!) Heute am Ende 40.
Tore: 1:0 Hebler (11.), 2:0 Hasek (31.), 3:0, 4:0 Hebler (45., 54.), 4:1 Kohl, 5:1 Hebler (70.), 6:1 Pauling (90.)
FSV Wacker 90: Treiber - Fiedler (64. Enekegho), Kohl, Schneider (64. Husung), Vopel, Liese, Pietsch (64. Schmidt), Poser, Schwerdt, Ostmann, Riemekasten (46. Salin)
Kommentare
Krumpianer
04.02.2023, 17.26 Uhr
Chatten?
Sorry, aber mit wem soll ich denn Chatten? Der Kommentar von Kama99 war schon gesperrt! Also "kein Chat" kann dann nicht stimmen!
1
1
Login für Vote
Herr Schröder
04.02.2023, 17.55 Uhr
Kopf hoch Männer
Am kommenden Wochenende gewinnen wir das "6 Punkte Spiel" und schon haben wir wieder Anschluss.
Arsch hoch!
Arsch hoch!
3
1
Login für Vote
Jürgen-ndh
05.02.2023, 18.49 Uhr
Es ist schon fast zu spät!
Dieses Ergebnis zeigt doch ganz deutlich, daß Wacker mit dieser Mannschaft in der Oberliga nicht mithalten kann! Ein Dorf von 500 Einwohnern schickt unsere Mannschaft mit 6:1 nach Hause!
Man muss sich als treuer Fan schon langsam schämen.
Vor 3 Wochen stand in der Zeitung, wir haben einen breiten Kader, wir brauchen keine neuen Spieler. Jetzt ist es zu spät.
Das Präsidium hat es versäumt, einige gestandene Spieler zu holen.
Man muss sich als treuer Fan schon langsam schämen.
Vor 3 Wochen stand in der Zeitung, wir haben einen breiten Kader, wir brauchen keine neuen Spieler. Jetzt ist es zu spät.
Das Präsidium hat es versäumt, einige gestandene Spieler zu holen.
2
1
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.