Mi, 08:00 Uhr
30.11.2022
Eilmeldung
Flammen in Steigerthal
In Steigerthal steht ein Wohnhaus in Flammen, die Feuerwehr ist vor Ort. Die nnz hat die ersten Informationen...
Die Freiwilligen Kameraden aus Steigerthal waren als erste am Einsatzort, inzwischen ist auch die Berufsfeuerwehr angerückt. Die Flammen haben sich schnell ausgebreitet, berichtet eine Anwohnerin. Die nnz wird weiter berichten.
Update, 11.40 Uhr:
Der Brand hat sich in der Schieferliethen-Straße ereignet. Die Flammen konnten inzwischen auf ein weiteres Haus übergreifen, ein drittes wurde wohl ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Laut Anwohnern scheint man die Flammen nun zügig unter Kontrolle zu bekommen, die Schäden dürften aber hoch ausfallen.
Update 12.18 Uhr:
Wie die Polizei mitteilt, ist das betroffene Wohnhaus nicht mehr zu retten. Zu der Brandursache wird die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnehmen, sobald der Brandort begangen werden kann.
Update, 08.14 Uhr:
Gestern Abend waren noch bis gegen 18.00 Uhr Feuerwehrkräfte vor Ort. Auch Oberbürgermeister Kai Buchmann machte sich ein Bild vom Brandort und sagte Anwohnern Hilfe für die Geschädigten seitens der Stadt zu. Im Moment kommt die Kriminalpolizei am Unfallort an und nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf. Eine Streife der Polizei hat das Objekt in der Nacht bewacht. Gemeindevertreter kommen zeitnah zu einer Sitzung zusammen, um über schnelle Hilfsangebote zu beraten.
Update, 09.49 Uhr:
Die geschädigten Personen wurden bereits gestern bei Nachbarn untergebracht. Derzeit ist Ortsbürgermeisterin Maritta Brehm damit beschäftigt, schnell Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Maler weißen Wände und Decken in der Wohnung über der Gemeinde. Fünf Menschen sollen hier kurzfristig Platz finden. Ein Anwohner wird heute durch den Ort gehen und Geldspenden sammeln. Auch Seitens der Stadt gibt es Unterstützung. Oberbürgermeister Kai Buchmann wird ein Spendenkonto für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ins Leben rufen. Die zusammengekommenen Spenden sollen dann auf ein weiteres Spendenkonto überwiesen werden, das Gemeindevertreter ins Leben rufen. Die Hilfsbereitschaft ist sehr groß.
Autor: redDie Freiwilligen Kameraden aus Steigerthal waren als erste am Einsatzort, inzwischen ist auch die Berufsfeuerwehr angerückt. Die Flammen haben sich schnell ausgebreitet, berichtet eine Anwohnerin. Die nnz wird weiter berichten.
Update, 11.40 Uhr:
Der Brand hat sich in der Schieferliethen-Straße ereignet. Die Flammen konnten inzwischen auf ein weiteres Haus übergreifen, ein drittes wurde wohl ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Laut Anwohnern scheint man die Flammen nun zügig unter Kontrolle zu bekommen, die Schäden dürften aber hoch ausfallen.
Update 12.18 Uhr:
Wie die Polizei mitteilt, ist das betroffene Wohnhaus nicht mehr zu retten. Zu der Brandursache wird die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnehmen, sobald der Brandort begangen werden kann.
Update, 08.14 Uhr:
Gestern Abend waren noch bis gegen 18.00 Uhr Feuerwehrkräfte vor Ort. Auch Oberbürgermeister Kai Buchmann machte sich ein Bild vom Brandort und sagte Anwohnern Hilfe für die Geschädigten seitens der Stadt zu. Im Moment kommt die Kriminalpolizei am Unfallort an und nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf. Eine Streife der Polizei hat das Objekt in der Nacht bewacht. Gemeindevertreter kommen zeitnah zu einer Sitzung zusammen, um über schnelle Hilfsangebote zu beraten.
Update, 09.49 Uhr:
Die geschädigten Personen wurden bereits gestern bei Nachbarn untergebracht. Derzeit ist Ortsbürgermeisterin Maritta Brehm damit beschäftigt, schnell Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Maler weißen Wände und Decken in der Wohnung über der Gemeinde. Fünf Menschen sollen hier kurzfristig Platz finden. Ein Anwohner wird heute durch den Ort gehen und Geldspenden sammeln. Auch Seitens der Stadt gibt es Unterstützung. Oberbürgermeister Kai Buchmann wird ein Spendenkonto für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung ins Leben rufen. Die zusammengekommenen Spenden sollen dann auf ein weiteres Spendenkonto überwiesen werden, das Gemeindevertreter ins Leben rufen. Die Hilfsbereitschaft ist sehr groß.
Kommentare
Halssteckenbleib
29.11.2022, 16.43 Uhr
Flammen in Steigertal....
Furchtbar wenn sowas passiert.Wie schnell es aber auch gehen kann.Ich hoffe nur das den betroffenen Menschen genauso umfangreich geholfen wird.Ein bissle sehe ich da schwarz.....leere Kassen
6
0
Login für Vote
Herr Schröder
29.11.2022, 16.59 Uhr
Glück im Unglück
und trotzdem alles verloren, schrecklich.
Ich hoffe es wird zeitnah ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingerichtet. Es ist Aufgabe der Allgemeinheit jetzt und hier zu helfen. Das wir dazu in der Lage sind haben die Katastrophen in der Nordhäuser Altstadt oder jüngst in Günzerode gezeigt. Helfen in der Not ist Ehrensache, da zeigt man nicht erst auf "leere Kassen" und wartet auf Vater Stadt!
Ich hoffe es wird zeitnah ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingerichtet. Es ist Aufgabe der Allgemeinheit jetzt und hier zu helfen. Das wir dazu in der Lage sind haben die Katastrophen in der Nordhäuser Altstadt oder jüngst in Günzerode gezeigt. Helfen in der Not ist Ehrensache, da zeigt man nicht erst auf "leere Kassen" und wartet auf Vater Stadt!
3
0
Login für Vote
Kama99
29.11.2022, 17.38 Uhr
@Herr Schröder
Ich habe schon in der anderen Schlagzeile, mit den vielen Bildern, auf ein Spendenkonto hingewiesen. Aber nach zig Daumen runter sind wohl einigen Sensationsfotos der Feuerwehr wichtiger. Ich hoffe nur, das diesen nicht der Sessel unterm Arsch wegbrennt und nicht gerade um die Weihnachtszeit. Ich würdige die Arbeit der Feuerwehr.
3
2
Login für Vote
Die Eingabe von Kommentaren ist z.Z. nicht möglich.
Bitte versuchen Sie es später wieder.
Bitte versuchen Sie es später wieder.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.