Do, 13:22 Uhr
01.10.2015
Demonstrationen in Nordhausen
Bunter Vielfalt statt brauner Einfalt
Am 3. Oktober rufen die IG Metall und die IG BAU ihre Mitglieder auf, sich an den Kundgebungen und Demonstrationen für bunte Vielfalt statt brauner Einfalt in Nordhausen zu beteiligen. Mit dem Nordhäuser Bündnis gegen Rechtsextremismus wollen sie ein starkes Zeichen gegen den sogenannten Tag der patriotischen Einheit setzen...
Die IG Metall hat die Betriebe ihres Organisationsbereiches angeschrieben und sowohl die Betriebsräte, als auch die Geschäftsleitungen zur Unterzeichnung eines gemeinsamen Aufrufs für ein friedliches, tolerantes und menschen- freundliches Nordhausen gebeten., informiert Bernd Spitzbarth, der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Nordhausen.
In der Erklärung heißt es: Wir müssen heute zur Kenntnis nehmen, dass es mit dem Umgang von Flüchtlingen neben einer großen Mehrheit an Menschen in unserem Land noch immer Gruppierungen gibt, welche das Schicksal der Betroffenen für ihre Hassparolen, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung nutzen und als Brandstifter auftreten. Die DGB Gewerkschaften stehen für ein tolerantes und weltoffenes Thüringen, Deutschland und Europa. Es wirkt befremdlich, wenn europäische Kernländer wie Polen und Ungarn Menschen in höchster Not nicht aufnehmen.
Bunte Vielfalt statt braune Einfalt - die IG Metall und andere Organisationen rufen zu Demonstrationen in Nordhausen auf (Foto: IG Metall Nordhausen)
Menschen die in Ungarn misshandelt und in Österreich durchgewunken wurden, haben nun in München und anderen Städten einen ersten Ort der Ruhe gefunden und wurden von hilfsbereiten Menschen empfangen. Wir fordern dazu auf, sich den Rechtsextremen entgegenzustellen, zu zeigen, dass es in Nordhausen und anderswo keinen Platz für Intoleranz, Rechtsextremismus und Ausgrenzung gibt.
Viele Betriebe haben laut IG Metall ihre Teilnahme angekündigt oder bereits unterzeichnet. Auch die IG BAU unterstützt das Bündnis gegen Rechtsextremismus und mobilisiert ihre Mitglieder für die Teilnahme an den Veranstaltungen unter dem Slogan Für bunte Vielfalt statt brauner Einfalt.
Autor: redDie IG Metall hat die Betriebe ihres Organisationsbereiches angeschrieben und sowohl die Betriebsräte, als auch die Geschäftsleitungen zur Unterzeichnung eines gemeinsamen Aufrufs für ein friedliches, tolerantes und menschen- freundliches Nordhausen gebeten., informiert Bernd Spitzbarth, der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Nordhausen.
In der Erklärung heißt es: Wir müssen heute zur Kenntnis nehmen, dass es mit dem Umgang von Flüchtlingen neben einer großen Mehrheit an Menschen in unserem Land noch immer Gruppierungen gibt, welche das Schicksal der Betroffenen für ihre Hassparolen, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung nutzen und als Brandstifter auftreten. Die DGB Gewerkschaften stehen für ein tolerantes und weltoffenes Thüringen, Deutschland und Europa. Es wirkt befremdlich, wenn europäische Kernländer wie Polen und Ungarn Menschen in höchster Not nicht aufnehmen.

Viele Betriebe haben laut IG Metall ihre Teilnahme angekündigt oder bereits unterzeichnet. Auch die IG BAU unterstützt das Bündnis gegen Rechtsextremismus und mobilisiert ihre Mitglieder für die Teilnahme an den Veranstaltungen unter dem Slogan Für bunte Vielfalt statt brauner Einfalt.