Do, 10:53 Uhr
04.06.2015
Bewegungsspaß macht schlau
Nicht immer nur die Schulbank drücken, lernen geht auch anders. Schüler, Eltern und Lehrer der Grund- und Regelschule "Geschwister Scholl" in Heringen einschließlich interessierter Pädagogen anderer Schulen erlebten mit Motopädagogen Peter Pastuch, wie man mit Bewegung lernen kann...
In einer gemeinsamen Veranstaltung von Thillm, Unfallkasse Thüringen und der Heringer Schulen arbeitete Herr Pastuch vormittags mit Schülern, am Nachmittag mit Lehrern und am Abend mit Eltern.
Die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen standen dabei im Mittelpunkt seiner Ausführungen. Doch nicht nur für die Ohren hatte der erfahrenen Dozent etwas mitgebracht. Unter seiner Anleitung probierten die Teilnehmer das Lernen unterstützende Bewegungen für den Schulalltag aus.
1- bis 3-Minuten-Übungen, geeignet für jeden Unterricht, förderten Aufmerksamkeit und Gleichgewicht, beides Grundlage für Lernen und Behalten. Die für Lernen so wichtige sinnliche Entlastung entstand dabei wegen hoher konzentrativer Anspannung und gleichzeitig unheimlich viel Spaß, der den Übungen innewohnt. Viele der teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer übertrugen das neu Gelernte am Folgetag sofort in ihren Unterricht - mit Erfolg.
Barbara Haupt, Lehrerin an der RS Heringen
Autor: redIn einer gemeinsamen Veranstaltung von Thillm, Unfallkasse Thüringen und der Heringer Schulen arbeitete Herr Pastuch vormittags mit Schülern, am Nachmittag mit Lehrern und am Abend mit Eltern.
Die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen standen dabei im Mittelpunkt seiner Ausführungen. Doch nicht nur für die Ohren hatte der erfahrenen Dozent etwas mitgebracht. Unter seiner Anleitung probierten die Teilnehmer das Lernen unterstützende Bewegungen für den Schulalltag aus.
1- bis 3-Minuten-Übungen, geeignet für jeden Unterricht, förderten Aufmerksamkeit und Gleichgewicht, beides Grundlage für Lernen und Behalten. Die für Lernen so wichtige sinnliche Entlastung entstand dabei wegen hoher konzentrativer Anspannung und gleichzeitig unheimlich viel Spaß, der den Übungen innewohnt. Viele der teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer übertrugen das neu Gelernte am Folgetag sofort in ihren Unterricht - mit Erfolg.
Barbara Haupt, Lehrerin an der RS Heringen
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.