Neu bei nnz-tv
So, 13.16 Uhr
11. August 2024
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Ungestört sommerlich
Heute anfangs vom Eichsfeld bis ins Altenburger Land stark bewölkt, sonst sonnig. Ab Mittag allgemein lockere Quellbewölkung, abends auflösend. Trocken. Temperaturanstieg auf 25 bis 28, im Bergland auf 20 bis 24 Grad. Schwacher Wind um West... (red)
So, 13.04 Uhr
11. August 2024
Erklärtes Unwetter
Es wird heiß und schwül
Schwül warme Luft zieht von Süden über das Land, die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes erwarten den heißesten Tag des Jahres für kommende Woche... (red)
So, 10.04 Uhr
11. August 2024
Polizeibericht
Auseinandersetzung auf dem Altstadtfest
Aus bisher ungeklärter Ursache griff ein 35 Jahre alter Mann zwei Security Mitarbeiter des Altstadtfestes an. Diese konnten den Angriff des Mannes abwehren und ihn fixieren... (red)
So, 10.02 Uhr
11. August 2024
Polizeibericht
Da piept's wohl
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag fühlte sich ein Anwohner im Stadtgebiet Nordhausen durch ein stetiges Piepgeräusch in seiner nächtlichen Ruhe gestört... (red)
So, 10.01 Uhr
11. August 2024
Polizeibericht
Gartenlaube stand in Flammen
Am Samstag erhielt die Rettungsleitstelle mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung in der Nordhäuser Straße in Bleicherode... (red)
So, 08.32 Uhr
11. August 2024
Thüringen
Hohe Zahl an Atemwegs-Krankschreibungen
In Thüringen sind in jüngster Zeit ungewöhnlich viele Menschen aufgrund von Atemwegsinfekten krankgeschrieben. Die Rate der Betroffenen lag laut Auswertungen der BARMER von Juni bis Anfang Juli im Schnitt bei 145 Betroffenen je 10.000 Krankengeld-Anspruchsberechtigten... (red)
So, 07.05 Uhr
11. August 2024
Die Kartoffel zum Wochenende
Auf westfälische Art
Lippischer Pickert ist eine traditionelle Kartoffelspeise, die aus der nordrhein-westfälischen Region Lippe stammt. Es handelt sich dabei um eine Art Pfannkuchen, der aus Kartoffeln, Mehl, Eiern, Hefe, Milch und Rosinen zubereitet wird. Was so besonders an Pickert ist und woher sein ungewöhnlicher Name kommt, erklärt die Kartoffel-Marketing... (red)