So, 16.27 Uhr
3. Dezember 2023
Nordhäuser SV – SG Schnellmannshausen
Ein Spiel für die Geschichtsbücher
Ein Spieltag, der in die Geschichtsbücher beider Vereine eingehen wird. Stehende, von Jubelgesängen, begleitete Beifallsstürme aus dem Nordhäuser Fan Lager und fassungslose versteinerte Gesichter auf Seiten der Gäste aus Schnellmannshausen. Ausgelöst wurden die Reaktionen durch die letzte Aktion auf dem Spielfeld... (red)
Neu bei nnz-tv
So, 14.49 Uhr
3. Dezember 2023
Fünf Tipps zum richtigen Transport
Achtung, Weihnachtsbaum an Bord
Laut einer aktuellen Statista-Umfrage haben sich im Jahr 2022 knapp die Hälfte aller Deutschen für einen echten Weihnachtsbaum entschieden. Damit Nordmanntanne, Fichte und Co. auch sicher am Ziel ankommen, müssen sie während der Fahrt ausreichend gesichert sein. ATU Experte Christopher Lang verrät, auf was Fahrer achten sollten... (red)
So, 13.40 Uhr
3. Dezember 2023
Gismo und Stitch wünschen "Frohe Weihnachten"
Momentaufnahme im Advent
So, 13.08 Uhr
3. Dezember 2023
Warum Straßen im Winter zur Rutschbahn werden
Wie entsteht Glätte?
Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder auf dem zugefrorenen See ist beliebt. Doch manchmal verwandeln sich auch normale Gehwege oder Straßen plötzlich in spiegelglatte Eisflächen. Klingt simpel, meteorologisch gibt es aber durchaus Unterschiede... (red)
So, 11.41 Uhr
3. Dezember 2023
Auch bei niedrigen Temperaturen keine Sorgen
Winter-Tipps für Elektroauto-Fahrer
Nähern sich die Temperaturen dem Gefrierpunkt, bekommen viele Elektroautofahrer sprichwörtlich kalte Füße: Mit sinkenden Gradzahlen steigt die Angst vor schwindender Reichweite - um dem entgegenzuwirken, wird häufig die Heizung runtergedreht. Aber ist das wirklich nötig? (red)
So, 11.07 Uhr
3. Dezember 2023
Das ändert sich für Autofahrer 2024
Sprit wird teurer, Autos sicherer, Bußgelder höher
Ob gleich zum Jahresanfang oder erst in einigen Monaten, das Jahr 2024 hält für Autofahrer zahlreiche Neuerungen bereit. Die wichtigsten Änderungen hat der ADAC zusammengefasst... (red)
So, 10.19 Uhr
3. Dezember 2023
Polizeibericht
Gartenlaube aufgebrochen
In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zur Kleingartenanlage "Im Hirschental" am Karstwanderweg in Nordhausen... (red)
So, 10.17 Uhr
3. Dezember 2023
Polizeibericht
Ordentlich getankt
Am Samstag Abend kontrollierten die Beamten des Inspektionsdienst Nordhausen eine 54-Jährige Frau aus Nordhausen die einen VW Transporter im Straßenverkehr führte, obwohl sie im Vorfeld Alkohol konsumierte. Und das wohl nicht zu knapp... (red)
So, 10.16 Uhr
3. Dezember 2023
Polizeibericht
Nur sechs Unfälle
Im Zeitraum von Freitag bis Sonntag Morgen ereigneten sich bei typischen winterlichen Straßenverhältnissen lediglich sechs Verkehrsunfälle auf den Straßen im Landkreis Nordhausen, die A38 ausgenommen... (red)
So, 10.13 Uhr
3. Dezember 2023
Polizeibericht
Auf winterglatter Fahrbahn
Schon am am Freitag kam es zu einem Verkehrsunafll zwischen den Ortslagen Appenrode und Ilfeld. Der 23-Jährige Fahrer eines Citroen war gegen 10:15 Uhr auf dem Weg nach Ilfeld, als ihm die Witterung zum Verhängnis wurde... (red)
So, 10.04 Uhr
3. Dezember 2023
Der Mythos von der weißen Weihnacht
Alle Jahre wieder … die Weihnachts-Wetterfrage
Die ersten Flocken sind gefallen und auch in den nächsten Tagen lässt der Winter nicht locker. Anfang Dezember stellt sich deshalb unwillkürlich die Wetterfrage aller Wetterfragen: Gibt es dieses Jahr endlich wieder weiße Weihnachten? (red)
So, 08.39 Uhr
3. Dezember 2023
ADAC informiert über Pflichten bei Schnee und Eis
Wer wann wo räumen und streuen muss
Der Wintereinbruch in vielen Landesteilen sorgt zwar vielerorts für viel Freude, aber er bringt auch Pflichten mit sich: für Bund, Länder und Kommunen, die die Straßen räumen sowie für Anlieger und Mieter, die die Gehwege freischaufeln müssen. Der ADAC informiert, wer bei Schnee und Eis verantwortlich ist und wer bei einem Unfall haftet... (red)
So, 07.00 Uhr
3. Dezember 2023
ThüringenForst
Ruhe, Schlaf und Starre – Winterstrategien der Waldtiere
Nicht nur harte Winter setzen vielen Wildtieren zu. Auch rücksichtslose Waldbesuchende stellen eine Gefährdung dar. Zugvögel haben es leicht. In den kalten Wintermonaten können sie in den sonnigen Süden ausweichen. Aber was machen die Daheimgebliebenen"? Sie entwickeln einfache wie raffinierte Strategien, um bis zum nächsten Frühjahr zu überleben... (emw)